Allgemein

(vorgezogener) World Cleanup Day 2025

Am vergangenen Samstag, den 13. September 2025, hat sich eine kleine Gruppe der BlueBay in Persona Jutta, Armin und Tobias erneut für den World Cleanup Day engagiert. Entlang der altbekannten Route sammelten sie fleißig Müll und leisteten damit einen wichtigen Beitrag für eine sauberere Umwelt.

Zum Glück blieben größere Abfallgegenstände dieses Jahr aus, aber der gesammelte Müllsack war am Ende der Tour trotzdem gut gefüllt. Insbesondere der Weg vom FvH zum Ortsrand bereitete den ehrenamtlichen Helfer:innen Sorgen: Unzählige Zigarettenstummel säumten den Weg. Diese sind nicht nur unansehnlich, sondern auch eine ernsthafte Gefahr für unsere Umwelt. Eine einzige Kippe kann bis zu 60 Liter Grundwasser mit giftigen Chemikalien wie Nikotin, Schwermetallen und Teer verunreinigen. Es ist beschämend, wie achtlos mit unserer Natur umgegangen wird.

Eine willkommene Überraschung gab es jedoch dann beim HCC, wo das Team zu einem spontanen Umtrunk eingeladen wurde. Ein herzliches Dankeschön geht an unser Mitglied Benjamin, der seit Kurzem zweiter Vorstand im HCC ist.

Den erfolgreichen Einsatz ließen die Freiwilligen in der Flammkuchen Farm gemütlich ausklingen. Mit einem guten Gefühl, etwas Wichtiges für die Umwelt und den Heimatort getan zu haben, beschlossen sie ihren Einsatz für den vorgezogenen World Cleanup Day 2025.

Ein großes Dankeschön an die Gemeinde für die kooperative Unterstützung und an alle Mitglieder, die sich für dieses wichtige Projekt eingesetzt haben!

Weitere Bilder sind unter dem Beitrag verlinkt.

Weiterlesen
AllgemeinAusbildung

Für den Ernstfall gut ausgestattet

BlueBay verfügt über einen Notfallkoffer mit LifePad

Letzten Monat hat unser Verein am Online-Crashkurs “Wiederbelebung“ des Herzsicherer-Verein der Björn-Steiger-Stiftung teilgenommen. Es war nicht nur eine gute Gelegenheit das Wiederbelebungs-Wissen zu testen, es hat sich auch für den Verein gelohnt. Denn bereits wenige Wochen später hat uns die Björn-Steiger-Stiftung als Dankeschön für die zahlreiche Teilnahme einen Notfalltasche mit LifePad zugesandt.

Damit ist unser Verein für den Ernstfall bestens gerüstet. Der Notfalltasche bekommt neben dem Sauerstoffkoffer vom VDST einen festen Platz im Equipment bei unseren Trainingseinheiten oder Tauchausflügen.

Vielen Dank an die Björn-Steiger-Stiftung für diese großzügige Spende.

Interessierte Leser können den Crashkurs gerne auch selbst online durchführen:

https://onlinekurs.herzsicherer-verein.de/auth/code/bluebaywatersportslusshardtevhambruecke

Weiterlesen
Ausbildung

Infoabend zum Kurs „Deutsches Schnorchelabzeichen (Beginner)“ sowie dem Kurs „Deutschen Tauchsportabzeichens“

Liebe Tauchfreunde und -interessierte,

wer hat Lust bei uns, dem BluebayWatersports Lußhardt e.V., das Schnorcheln oder sogar das Tauchen zu erlernen?

Am Mittwoch den 16.04.25 machen wir hierzu online um 18:30Uhr eine TEAMS Sitzung. Alle die schon immer mit dem Gedanken gespielt haben, sollen sich unter vorstand@bluebaywatersports.de melden. Dann bekommt ihr den LINK zum Meeting gesendet.“

Selbstverständlich gilt dies auch für alle Vereinsmitglieder von BluebayWatersports, die mit dem GDL Silber oder Gold weiter machen möchten oder auch vielleicht einen SK Refresher interessant finden.

Bis dahin, allzeit gut Luft!

Weiterlesen
AllgemeinAusbildung

Herzlichen Glückwunsch Armin!

Am 24. August 2024 wurde Armin von unserem Verein BluebayWatersports Lußhardt e.V. , (Mitglied des Badischen Tauchsport Verbandes) von Hagen Engelmann, unserem Bundesausbildungsleiter des VDST, in den höchsten Ausbildungsgrad des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) erhoben und ist nun Tauchlehrer **** / TL4. Auch Frank Rotzinger (LVST) wurde am 24.08. neu zum Tauchlehrer **** / TL4 ernannt. So dürfen wir nun voller Stolz im Südwesten auf drei TL4 in der Kooperation der Tauchlehrerausbildung zurückgreifen. Denn neben den beiden Neuen ist der bisherige TL4 Gerd Martin bestätigt. Er engagiert sich im VDST für das „Tauchen mit Kindern & Jugendlichen“. Siehe auch Fachbereich Ausbildung | VDST

Wir wünschen allen im Stab von Hagen ein gutes Gelingen und vor allem viel Spaß bei den anstehenden Herausforderungen.

Jutta

Weiterlesen
AllgemeinAusbildung

Aufbaukurs Problemlösungen beim Tauchen – No  Problems, Übung macht den Meister

Am vergangenen Samstag trafen sich 11 Teilnehmende nebst ihren Ausbildern am Deglersee in Plittersdorf um den AK „Problemlösungen beim Tauchen“ zu absolvieren. Alle kamen, um zu lernen, wie man Probleme beim Tauchen lösen kann und noch besser, diese zu erkennen, bevor sie überhaupt auftreten. Die Theorie wurde schon vorab online, in zwei Sessions durchgeführt, so dass man sich auf das Equipment und das Tauchen konzentrieren konnte. In den einzelnen Teams wurden die jeweilige Ausrüstungskonfigurationen besprochen. Auch die Kommunikation unter Wasser kam nicht zu kurz und wurde vereinheitlicht. 

Die praktische Ausbildung wurde so dann gegliedert und stand mit drei Tauchgängen auf der Tagesordnung. Immer ein gutes Briefing vorab und ein Nachbriefing mit TG-Protokoll nach dem Tauchgang. Obligatorische Übungen, welche auch super im Vereinstraining geübt werden können, wurden durchgeführt. So z.B. der Blei und WNR Check, Inflator abziehen/aufstecken, Bleiabgabe und wieder befestigen, Ventilmanagement, üben der Luftabgabe mit dem langen Schlauch, simulierter Verlust einer Flosse, Krämpfe unter Wasser und very Tricki, verfangen in der Leine mit dem praktischen Einsatz des Cutters. Da kam so manches Tool an seine Grenzen, über als auch unter Wasser!

Trotz der zahlreichen Übungen kam das Beobachten der Unterwasserwelt nicht zu kurz. Karpfen, einige Hechte und als Höhepunkt der Stör, konnten beobachtet werden. Beim Nachbriefing, waren sich alle einig: Das Seminar hat Spaß gemacht, sinnvoll und unbedingt zu empfehlen!

Ein Dankeschön an alle Teilnehmenden aus nah und fern, dass ihr unser Seminar gewählt habt. Insbesondere ein herzliches Dankeschön an mein Ausbilderteam Jutta, Alex & Peter. Denn nur mit einem hervorragenden Team lässt sich so ein AK stemmen. Ebenso ein Dankeschön an Fabienne sowie dem Team der Tauchfabrik Rastatt für den sehr kompetenten und schnellen Service.

Allzeit gut Luft

Armin

Weiterlesen
AllgemeinAusbildung

Viel gelernt, viel probiert, viel Spaß gehabt und viel gelacht :)

In der zweiten Juliwoche haben wir den BTSV – AK Tauchsicherheit und Rettung in bewährter Form, als Hybridveranstaltung, durchgeführt. Die Theorie für den Aufbaukurs konnten die Ausbildenden Jutta, Markus, Jochen, Thomas, Jost und Armin den Teilnehmenden Online und in Präsenz vermitteln. Erneut durften wir Teilnehmer aus zahlreichen Bundesländern begrüßen, was uns wirklich sehr freut.

Den Einstieg machten problematische Situationen beim Tauchen über und unter Wasser. Welche Faktoren zu Problemen führen können, so z.B. vor allem ungenügende Ausrüstung. Auch auf das Notfallmanagement wurde eingegangen. Ziel: Gefahren frühzeitig erkennen und Ihnen entgegenwirken. Auch haben wir die physische und psychische Verfassung der Tauchenden im Blickwinkel, bevor es dann zum Umkehrdruck ging.

Mit diesem fundierten Wissen ging es am Samstag in den praktischen Teil. Sehr früh startete die Praxis im Vereinsheim des TSC Graben Neudorf. Nach der Vorstellungsrunde, einer Stärkung sowie der Gruppeneinteilung ginge es los. Fahrgemeinschaften bilden und ab an den nahegelegenen See zum Tauchen. Besten Dank an die Manta Divers Philippsburg, welche uns dies wieder ermöglicht haben. Im Briefing wurden die Übungen durchgesprochen und ein ausführlicher Ausrüstungscheck gemacht und hinein ins kühlende Nass. Wir festigten div. Skills in der Rettung mit und ohne Gerät. Alle Teilnehmenden kamen hier kräftig ins Schwitzen. Zum Abschluss noch vereinzelt Boje setzen, Nachbriefing und zurück ins Vereinsheim.

Die Crew des TSC Graben – Neudorf, wartet bereits mit einem köstlichen Mittagessen auf uns. Ein großes Dankeschön an die Köche und die Crew des TSC! Frisch gestärkt ging es nun in den zweiten Teil des Tages beginnend mit der Einweisung ins Boot. Danach ab zum Rhein und Praxis an den einzelnen Lehrstationen. Das Boot wurde zum Üben des Ein/Ausstieg sowie Rettung genutzt. Verletzung durch Meerestiere, verschiedene medizinische Hilfsmittel, Tipps zur Reiseapotheke, div. Protokolle, Erste Hilfe/HLW/stabile Seitenlage, Krankheitssymptome, verschiedene Sauerstoffsystem und deren Anwendung wurden an den anderen Stationen absolviert. Üben, üben, üben, ausprobieren und dann noch Spaß haben, bei einem offenen Austausch. Klasse!!

Nach Feedback und Brevetierung konnten Alle zufrieden und mit viel theoretischen sowie praktischen Wissen nach Hause fahren. Ein Lob an alle Teilnehmenden die super mitgearbeitet haben und sicherlich um viele wertvolle Erfahrungen und Wissen reicher sind. Auch uns im Ausbilderteam mit Jutta, Markus, Jochen, Thomas und Jost, hat es viel Spaß gemacht. Herzlichen Dank an mein Ausbilderteam! Wir wünschen euch Allen eine gute und sichere Tauchsaison. Allzeit gut Luft!

Allzeit gut Luft!

PS: Weitere Bilder im Beitrag unter „Read More“.

Weiterlesen
Ausbildung

Termin zum Informationsabend zu DTSA/GDL */**/*** und NITROX * und neue Kurstermine online

Für alle Interessierten des Tauchsports laden wir auch dieses Jahr wieder herzlich zum Informationsabend zum Deutschen Tauchsportabzeichen/German Diver License *(bronze) / **(silber) / ***(gold) und Nitrox * am 20.03.2024 um 19.00Uhr ein.
Bei Interesse bitten wir um eine kurze telefonische Anmeldung (+49 7255 900992) oder auch gerne per Mail (vorstand@bluebaywatersports.de).

Alle grundlegenden Informationen zu den Kursen (Ausbildungsinhalte, Termine & Kosten) stehen bereits vorab unter den entsprechenden Menüpunkten unter „Tauchausbildung“ zur Verfügung.

Weiterlesen
Allgemein

Weihnachtsgrüße

Liebe Tauchsportler*innen,

euch und euren Familien wünschen wir ein ruhiges und stimmungsvolles Weihnachtsfest, Zeit der Ruhe für gemeinsame schöne Momente. Gerade in diesen turbulenten Zeiten wünschen wir uns doch eigentlich nur: Frieden, Gesundheit und Zufriedenheit! Was gibt es denn schließlich auch Wichtigeres? Lasst es Euch gut gehen und kommt gut ins Neue Jahr 2024! Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse und Momente mit euch.

Also bis bald und allzeit gut Luft!

Im Namen der gesamten Vorstandschaft BlueBay Watersports Lußhardt e.V. Hambrücken

Armin

Weiterlesen
Allgemein

World Cleanup-Day 2023

Auch in diesem Jahr haben sich einige Mitglieder am 15.09.2023 an der Grillhütte in Hambrücken eingefunden um gemeinsam einen zuvor von der Gemeinde zugeteilten Abschnitt von Müll und sonstigem Unrat zu befreien. Bewaffnet mit Handschuhen, Müllsäcken und einem Bollerwagen brach man dann gegen 17.30 Uhr Richtung Sportplatz auf, welcher idealerweise auf halbem Wege lag und wo wir uns zur „Halbzeit“ eine leckere Stärkung gegönnt haben. Gut gestärkt hat man sich dann gegen 19 Uhr von den Plätzen erhoben und den restlichen Abschnitt durchkämt. Kurz nach 20 Uhr war die Arbeit getan.

Positiv hervorheben muss man, dass im Vergleich zum Vorjahr die „Ausbeute“ glücklicherweise bei weitem nicht so hoch ausfiel; darf aber gerne noch weniger werden.

Der World Cleanup-Day 2024 findet am 21. September 2024 statt, an dem wir uns natürlich wieder beteiligen werden.

Weiterlesen